Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

Frankenübung 2014 – Wasserrettungszug

Frankenübung 2014

Ausnahmezustand in der Gemeinde Sand am Main.

Die beiden Wasserrettungszüge Unterfranken und Ober- / Mittelfranken

absolvierten vom Freitag, den 12.09.14 auf den 13.09.14 eine

Wasserrettungszugübung im Großraum Sand am Main.

Die Nachtübung wurde von unserer Ortsgruppe mit 12 Einsatzkräften mit

verschiedenen Aufgaben unterstützt. Ein Highlight war die Evakuierung

von einem schwimmenden Hausdach, auf dem sich auch Frau Dorothee Bär,

Mitglied des Bundestages und Parlamentarische Staatssekräterin befand.

Die beiden Wasserrettungszüge waren von ca. 19:00 Uhr bis 03:00 Uhr im

Einsatz.

Die Hauptaufgaben der Wasserrettungszüge war die Evakuieren

von Häuserdächern, Transport von Schwerverletzten mittels

Motorrettungsboote, bzw. ein versunken PKW im Hochwasser zu finden und

zu bergen. Trotz allem wurde die Nachtübung mit Erfolg absolviert und

die Eingesetzten Einsatzkräfte konnten gegen Mittag wieder die Heimreise

antreten.

Bei dieser Wasserrettungszugübung waren neben den

Wasserrettungszügen, Schnelleinsatzgruppen der Wasserwachten, das THW,

die Feuerwehr, die Wasserschutzpolizei, BRK-Bereitschaften und das Team

Bayern im Einsatz. Insgesamt waren 330 Einsatzkräfte während der

Frankenübung im Einsatz.