Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

Nur Schwimmen ist schöner

800×600

Nur Schwimmen ist schöner!
Frühjahrsschwimmkurse

bei der Wasserwacht Sand/Zeil

 Sand am Main

„Schwimmen ist Trendsport“, sagte Thomas Lauer, unser Ausbilder Rettungsschwimmen,

bei der Wasserwacht Sand/Zeil. „Das haben noch nicht alle gemerkt, aber wir

arbeiten dran.“ Denn eigentlich geht die Tendenz in eine andere Richtung.

„Immer mehr Kinder in Bayern starten als Nichtschwimmer ins Leben.“ Die  WASSERWACHT Ortsgruppe Sand / Zeil möchte das

ändern. „Schwimmen ist Allgemeinbildung. Die alten Griechen hatten ein

Sprichwort: ‚Er ist dumm, er kann weder lesen noch schwimmen.’“

Das Training macht Spaß. „Ins kalte Wasser stoßen wir niemanden.“ Die

Kinder werden langsam und spielerisch an das nasse Element gewöhnt. Die

positiven Effekte gibt es quasi nebenbei. „Schwimmen ist eine der gesündesten

Sportarten überhaupt“, erklärt Lauer. Der Auftrieb im Wasser unterstützt den

Körper und reduziert die Belastung für Gelenke und Knochen. „Verletzungen sind

daher äußerst selten.“ Gleichzeitig trainiert das Schwimmen die Kondition und

fast alle Muskeln. Auch das Selbstbewusstsein und die Körperkoordination werden

entwickelt. Außerdem ist Schwimmen auch die Voraussetzung für viele andere

Sportarten. „Wer später surfen, segeln oder Wasserski fahren möchte, muss

Schwimmen können.“

Der Schwimmkurs findet zwei Mal im Jahr statt.

Die Kurse gehen über 10 Stunden. Im letzten Jahr haben viele Kinder bei der Wasserwacht Sand / Zeil

das Schwimmen gelernt. Weitere

Informationen erhalten Sie bei Ihrer WASSERWACHT Ortsgruppe Sand Zeil.

Normal

0

21

false

false

false

DE

X-NONE

X-NONE

/* Style Definitions */

table.MsoNormalTable

{mso-style-name:“Normale Tabelle“;

mso-tstyle-rowband-size:0;

mso-tstyle-colband-size:0;

mso-style-noshow:yes;

mso-style-priority:99;

mso-style-parent:““;

mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;

mso-para-margin:0cm;

mso-para-margin-bottom:.0001pt;

mso-pagination:widow-orphan;

font-size:10.0pt;

font-family:“Times New Roman“,“serif“;}