Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

Schnelleinsatzgruppe (SEG) Sand bei der Übung von der Kreiswasserwacht Haßberge

Schnelleinsatzgruppe (SEG) Sand bei der Übung von der

Kreiswasserwacht Haßberge

Unsere jungen Wasserretter der SEG, welche bei den reellen

Einsätzen noch nicht eingebunden werden dürfen, nahmen mit den aktiven

Wasserwacht´ler bei der Übung von der Kreiswasserwacht Haßberge teil. Die

Einsatzmeldung lautete: Kanu ist auf der Nassach gekentert und mehrere Personen

werden vermisst. Die Einsatzleitung Wasserrettung teilte das Suchgebiet in vier

Abschnitten ein, wobei jede SEG einen Abschnitt bekommen hat. Das vierte

Suchgebiet übernahmen die Rettungstauchanwärter der Schnelleinsatzgruppen um

einzelne Erfahrungen im Einsatztauchen zu erlangen. Jede Schnelleinsatzgruppe

machte sich mit Ihrem Wasserretter sowie den Einsatzmitteln auf den Weg zu

Ihrem Abschnitt. Von dort aus gingen die Wasseretter in der Nassach entlang um

die vermissten Personen zu suchen. Nachdem unsere Wasserretter eine vermisste

Person gefunden hat, wurde dies durch die Einsatzleiter SEG an den

Einsatzleiter Wasserrettung per Funk übermittelt und sofort mit der Betreuung von

der verletzten Person begonnen. Diese wurde gefragt, welche Schmerzen Sie hätte

um die ersten Einschätzung einer Verletzung zu definieren. Genauso wie viele

Personen im gekenterten Kanu gewesen sind, um die Suche entsprechend weiter zu

koordinieren. Mittels eines Spinebords wurde die Person anschließend aus der

Nassach gerettet und in Sicherheit gebracht. Unsere Fr. Bock von der Service

Stelle Ehrenamt, welche sich unsere Station Beobachtet hatte, war hin und weg,

wie professionell sich unsere Wasserretter bei Auffindung der vermissten Person

verhalten haben.

Normal

0

21

false

false

false

DE

X-NONE

X-NONE

/* Style Definitions */

table.MsoNormalTable

{mso-style-name:“Normale Tabelle“;

mso-tstyle-rowband-size:0;

mso-tstyle-colband-size:0;

mso-style-noshow:yes;

mso-style-priority:99;

mso-style-parent:““;

mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;

mso-para-margin-top:0cm;

mso-para-margin-right:0cm;

mso-para-margin-bottom:10.0pt;

mso-para-margin-left:0cm;

line-height:115%;

mso-pagination:widow-orphan;

font-size:11.0pt;

font-family:“Calibri“,“sans-serif“;

mso-ascii-font-family:Calibri;

mso-ascii-theme-font:minor-latin;

mso-hansi-font-family:Calibri;

mso-hansi-theme-font:minor-latin;

mso-fareast-language:EN-US;}